zanthoriaquelu Logo
zanthoriaquelu Beauty Studio

Datenschutzerklärung

zanthoriaquelu - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei zanthoriaquelu nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website zanthoriaquelu.com. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist zanthoriaquelu, Bernhard-Ihnen-Straße 13A, 21465 Reinbek, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4930688123823 oder per E-Mail an info@zanthoriaquelu.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden erfasst, wenn Sie uns kontaktieren oder sich für unsere Nail-Art-Services anmelden. Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Erbringung unserer Dienstleistungen.

Nutzungsdaten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, wie besuchte Seiten, Verweildauer und verwendete Geräte. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionalität unserer Website verarbeitet. Diese Daten werden automatisch bei jedem Webseitenbesuch erfasst.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Nail-Art-Services
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Terminbuchungen
  • Versendung von Informationen über neue Designs und Angebote
  • Gewährleistung der Website-Sicherheit und Funktionalität
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Dienstleistungen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu Ihren Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist:

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter und Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analysedienstleister zur Auswertung der Website-Nutzung
  • Cloud-Speicher-Anbieter für die sichere Datenspeicherung

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

  1. Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.
  2. Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
  3. Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
  4. Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  5. Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
  7. Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter info@zanthoriaquelu.com oder +4930688123823. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Sichere Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen: Werden nach Bearbeitung und Abschluss der Kommunikation nach 2 Jahren gelöscht
  • Kundenkonten: Bleiben aktiv, solange Sie unser Kunde sind, danach Löschung nach 3 Jahren Inaktivität
  • Vertragsdaten: Werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert
  • Newsletter-Daten: Werden bei Abmeldung unverzüglich gelöscht
  • Website-Logs: Werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Analyse-Daten: Werden anonymisiert und nach 26 Monaten vollständig gelöscht

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield (soweit gültig)
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften

Wir stellen sicher, dass alle internationalen Datenübertragungen den Anforderungen der DSGVO entsprechen und Ihre Daten angemessen geschützt sind.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Datenschutz-Kontakt

zanthoriaquelu

Bernhard-Ihnen-Straße 13A
21465 Reinbek, Deutschland

Telefon: +4930688123823
E-Mail: info@zanthoriaquelu.com

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.